E-Bike-Tour zu den Rhönschaf Erlebniswochen - Rhön
Die Thementour im Zeichen des Rhönschafs beginnt auf dem höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe (950m).
Von hieraus führt die Tour über Straßen bis nach Wüstensachsen. Dem Weg weiter folgend gelangt man nach Melperts. In dem kleinen Ort gibt es eine weitere Schäferei. In Seiferts dann erreicht man das Rhönschaf-Hotel, welches seine Übernachtungsgäste u.a. mit Spezialitäten des Rhönschafes versorgt. Im dortigen kleinen Laden können auch Apfelspezialitäten erworben werden.
Nun steht der erste größere Anstieg auf der Tour an. Von Seiferts aus fährt man über den Ort Birx bis zur Hochrhönstraße am Schwarzen Moor. Die Hochrhön als Ganzes und das Schwarze Moor und der unweit entfernt liegende Eisgraben im Speziellen zeigen viele Besonderheiten der Rhön auf. Dort befinden sich in unmittelbarer Nähe eine mystische Moorlandschaft, weitläufige Graslandschaften des Hochpleateaus und ein kleiner Wasserfall, welcher der "Ausfluss" des Schwarzen Moores ist.
Der Themenweg folgt nun dem Verlauf der Hochrhönstraße bis nach Bischofsheim. Kurz vor dem schönen Rhönort kann man noch an dem Rothsee einen kleinen Zwischenstopp einlegen.
Von Bischofsheim aus führt der Rundweg weiter über Gersfeld bis zurück zum Ausgangspunkt auf der Wasserkuppe.
ACHTUNG:
Der Weg ist nicht als Themenweg ausgeschildert. Dieser wurde als Tourenvorschlag für E-Bike/Radfahrer über eine Projektarbeit der Eduard-Stieler-Schule Fulda entworfen.
Startort
Wasserkuppe, Gersfeld
Zielort
Wasserkuppe, Gersfeld
Höhenangaben
436 - 906 Meter
Wegelänge
54.2 Kilometer
Dauer
4 Stunden
Schwierigkeit
3