Bad Berka
Wasser - Luft - Goethes Geist
Das Wasser der Kurstadt
Umgeben von bewaldeten Hügeln, schmiegt sich Bad Berka in das romantische Flusstal der Ilm im Weimarer Land, nur 12 km entfernt von der europäischen Kulturstadt Weimar und 20 km von Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Berka bedeutet so viel wie „Stadt der Birken am Wasser“. Das hebt den entscheidenden Charakterzug hervor, der die Stadt zum Kurort macht – das Wasser. Der vier Sterne Ilmtal-Radweg führt durch den Kurpark.
J. W. Goethe als Berater für die Ärzte von heute
In Bad Berka verbinden sich medizinische Kompetenzen mit dem Atmosphäre einer liebenswerten Kleinstadt. Die Geschichte des Kurwesens und der 1813 gegründeten Badeanstalt Berka ist eng mit dem Wirken des Dichters Johann Wolfgang von Goethe verbunden. Über mehrere Jahre stand er den Berkaern beim Aufbau des Badeortes helfend und beratend zur Seite. Doch nicht nur Goethe wusste die Vorzüge dieser Kurstadt mit ihren heilsamen Qualitäten zu schätzen. Bad Berka wurde als Wohn- und Wirkungsstätte auch von vielen namenhaften Mediziner und Künstlern gewählt, wie:
· Bartold Asendorpf
· Prof. Adolf Brütt
· Alexander von Szpinger
Die heilsame Kompetenz Bad Berkas
Die exklusive Lage, ein mildes Reizklima und Gesundheit spendendes Wasser des Goethebrunnens ziehen seit 200 Jahren Kurgäste und Urlauber in den Kurpark. Die Akut- und Rehabilitationskliniken sorgen auf höchstem medizinischem Niveau für ihre Patienten aus der ganzen Welt. Für die Gäste stehen eine Reihe von aktiven und heilenden Angebote bereit:
· die modernen Kneippanlagen
· die VitalParcours im Kurpark
· das Freibad · den Segelflugplatz
· Sport-, Spiel- und Caravanplätze
Umrahmt werden die Aktivitäten von sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in und um Bad Berka.
Stimmungsvolles Weimarer Land
Eine traumhafte Aussicht bietet der Paulinenturm auf dem 416 m hoch gelegenen Adelsberg oberhalb Bad Berkas. Dieser Wandertag wird vollständig mit einem Ausstellungsbesuch oder ein Konzert in den Parkanlagen. Manchmal reicht es aber auch, einen beschaulichen Sonnenuntergang mit dem Bad Berkaer Parkgeflüster im Background (erlebbar von Mai bis Oktober) zu genießen. Oder der Ausklang des Abends findet in einem der gemütlichen Restaurants, die hervorragende Küchen zu bieten haben, statt.
- thuecat:indication
- thuecat:IndicationOncology
- thuecat:IndicationPsychosomatic
- thuecat:IndicationMetabolicDisorders
- thuecat:IndicationHeartVascularCirculation
- thuecat:IndicationKidneysUrinaryTractBladder